Azienda Agricola Villa a Sesta
An der SP484, via del Gallo Nero
53019 Castelnuove Beradenga
(Chianti Classico Toscana) ITALIEN
Tel.: 0039 0577 35 90 14
E-Mail: info@villasesta.com
Internet: www.villasesta.com
Besitzer: Agricola Tattoni Villa a Sesta S.p.a.
Gegründet: 1996
Gesamtfläche, Besitz: 1’100 Hektar
Rebenfläche Total: 50 Hektar
Jahresproduktion: ca. 250’000 Flaschen
Rotweine
Ripaltella, Chianti Colli Aretini D.O.C.G.
Traubensorte: 100% Sangiovese
Pflanzendichte: 4’500 Rebstöcke pro Hektar
Lage: 450 Meter über Meer
Ausbau: 18 Monate im grossen Holzfass
Lagerung in Flaschen bis zum Verkauf: ca. 3 Monate
*****
IL Palei, Chianti Classico D.O.C.G.
Traubensorte: 100% Sangiovese
Pflanzendichte: 4’500 bis 5’000 Rebstöcke pro Hektar
Lage: 450 Meter über Meer
Ausbau: 18 Monate im grossen Holzfass
Lagerung in Flaschen bis zum Verkauf: 6 Monate
*****
Riserva, Chianti Classico DOCG
Traubensorten: 92% Sangiovese und 8% Cabernet Sauvignon
Pflanzendichte: 4’500 bis 5’000 Rebstöcke pro Hektar
Lage: 450 Meter über Meer
Ausbau: 30 Monate im 13 Hektoliter Holzfass
Lagerung in Flaschen bis zum Verkauf: 12 Monate
*****
VAS, Vino rosso Toscana I.G.T.
Rebsorte: 100% Merlot
Pflanzendichte: 4’500 bis 5’000 Rebstöcke pro Hektar
Lage: 450 Meter über Meer
Ausbau: 12 Monate in neuen Barriques, darauf folgend
12 Monate in grossen Fässern
Lagerung in Flaschen bis zum Verkauf: ca. 12 Monate
*****
Sorleone, Chianti Classico Gran Selezione D.O.C.G.
Rebsorte: 100% Sangiovese
Pflanzendichte: 4’500 bis 5’000 Rebstöcke pro Hektar
Lage: 450 Meter über Meer
Ausbau: 15 Monate in neuen Barriques
Lagerung in Flaschen bis zum Verkauf: 15 Monate
*****
Vin Santo del Chianti Classico D.O.C.
Rebsorten: 40% Malvasia, 40% Trebbiano Toscano
8% Grechetto und 12% Caniolo
Ausbau: 5 Jahre
Die Agricola Tattoni Villa a Sesta, befindet sich an der Via del Gallo Nero SP484, wenn Sie vom Dorf Villa a Sesta her in Richtung Castelnuove Beradenga fahren auf der linken Seite.
Der Aufbau der neuen Kellerei erfolgte im 2012, viel was damals schon aus technischer Sicht möglich gewesen wäre, wurde nicht optimal umgesetzt. Mit dem Jahrgang 2022, wurde ein neuer Önologe verpflichtet, die Produktion umgestellt und damit eine wesentlich bessere Qualität erreicht.
2022 | Ripaltella, Chianti Superiore D.O.C.G. 14,5Vol%Alc. Verschluss Presskorken. Die Farbe, ein Kirschrot. Flaches, feines Bouquet, das mehr auf der Holzseite liegt aber auch etwas an schwarze Beeren erinnert. Im Gaumen kräftig, mehr Frucht zeigend, die wiederum an schwarze, reife Beeren erinnert. Der Wein bricht aromatisch Mitte Gaumen ab, hält sich aber im Nachhall doch recht lang. Am 02-07-2025 16/20 aus dem Sommelier/Chianti/Riedel-Glas. Martin SUTTER. |
2022 | IL Palei, Chianti Classico D.O.C.G. 14,5Vol%Alc. Verschluss Naturkorken. Die Farbe, ein dunkles Kirschrot. Das Bouquet leicht, dumpf, nach süssen, schwarzen Kirschen und etwas Holz. Im Gaumen vollmundig, mit guter Säure auch wenn diese nicht ganz zur Aromatik mit den schwarzen, süssen Kirschen passt, wie sie auch im Bouquet aufkommt. Der Nachhall ist kräftig und sehr lang. Ein recht kraftvoller Sommer-Wein, der Frische zeigt.Am 02-07-2025 +16/20 aus dem Sommelier/Chianti/Riedel-Glas. Martin SUTTER. |
2022 | Riserva, Chianti Classico D.O.C.G. 14,5Vol%Alc. Verschluss Naturkorken. Die Farbe, ein eher helles Kirschrot. Kräftiges, fast punktuelles Bouquet, das mit deutlichen Holz-Zimt- sowie Zwetschgenkompott-Aromen aufkommt. Im Gaumen sehr fein, vollmundig, Frucht- und Holzaromen wirken ausgeglichen. Im Finale kommt leichter Joghurtgeschmack auf und er endet trocken. Der Nachhall ist mittellang und gut. Am 01-07-2025 16,5/20 aus dem Sommelier/Chianti/Riedel-Glas. Martin SUTTER. |
2021 | Sorleone, Chianti Classico Gran Selezione DOCG. 15Vol%Alc. Verschluss Naturkorken. 100% Sangiovese. Die Farbe ein Bordeauxrot, das bis ins Mahagonirot verläuft. Das Bouquet sehr fein, weich, geht in Richtung Himbeeren, bringt aber auch eine kaum wahrnehmbare Schwefelnote mit sich. Im Gaumen vollmundig, zart, jedoch noch mit dem rechten Kick an würziger Aromatik und angenehmer Süsse. Ein sehr gefälliger Chianti Classico, der wirklich Spass macht. Kommentar noch zum Glas, ich hab die ersten drei Weine mit dem Sommelier/Chianti/Riedel-Glas getestet, was nicht optimal war, das Lehmann ist deutlich besser und das vor allem im Bouquet. Am 04-07-2025 17/20 aus dem Signature/Lallement/No3 50cl/Lehmann-Glas. Martin SUTTER. |
2019 | Ripaltella, Toscana I.G.T. 14Vol%Alc. Verschluss Presskorken. Die Farbe Bordeauxrot. Wenn man da von Bouquet reden darf, dann würde ich diesen als Stinker bezeichnen. Im Gaumen vollmundig und die schlechten Aromen vom Bouquet, schlagen auch im Gaumen zu. Er kommt zudem kurz, bricht aromatisch nach hinten ab und wirkt schlank-sauer. Mehr muss man darüber nicht schreiben. Am 04-07-2025 13/20 aus dem Signature/Lallement/No3 50cl/Lehmann-Glas. Martin SUTTER. |