Château Grand-Puy-Lacoste

Galerie


An der D 1e
33250 Pauillac
FRANKREICH
Tel.: 0033 556 59 06 66 / Fax: 0033 556 59 22 27
E-Mail: dfxb@domainesfxborie.com
Internet: www.chateau-grand-puy-lacoste.com


Besitzer: seit 1978 Familie Borie
Totalfläche: 90 ha
Rebenfläche: 55 ha
Rebenbestand: 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot und 5% Cabernet Franc
Pflanzendichte: 10‘000 Rebstöcke pro ha
Jahresproduktion: ca. 165‘000 Flaschen
Kellermeister: M. Philippe GOUZE
Berater: M. M. Jacques & Eric Boissenot


Rotwein

Château Grand-Puy-Lacoste, 5ème Grand Cru Classé, Pauillac AC

Gärung: im INOX Tank
Ausbau: 16 bis 18 Monate in bis zu 70% neuen und 30% gebrauchten
französischen Barriques
*****

Zweitwein

Lacoste Borie, Pauillac AC

2009Château Grand-Puy-Lacoste. 80% Cabernet Sauvignon, 18 % Merlot und 2% Cabernet Franc. Erntebeginn 24. September bis 07. Oktober.
Dunkles Kirschrot. In der Nase noch verhalten, ausgeglichen und frisch. Im Gaumen sehr fein, weich, ein Schmeichler. Ein Wein der sofort gefällt, und mit feinem Nachhall, so wie gutem Abgang überzeugt.
Am 08-11-2011 17/20 aus dem Vinum/Chianti/Riedel-Glas.
2005Château Grand-Puy-Lacoste. 78% Cabernet Sauvignon und 22% Merlot. Erntebeginn 22. September bis 05. Oktober.
Ohne Notizen zu machen, auf dem Château getrunken. Ein super Pauillac, faszinierend, kraftvoll, beeindruckender Abgang und ein unendlicher Nachhall, nahmen mir die Lust, um das genauer festzuhalten.
Am 20-06-2013 18/20 aus einem Vinum/Chianti/Riedel-Glas. Trinken bis 2030.
Nochmals. Jetzt wurde er mir mit verdecktem Etikett, aber viel zu kühl serviert, worauf das Bouquet kaum an einen Bordeaux erinnerte. Es ging lange, bis der Wein Temperatur hatte, was ihm aber auch zum Luftholen gut tat. Ich sprach dann bald vom grossen, aber komplett verschlossenen Wein und dieser sei heute viel zu jung geöffnet worden. Natürlich konnte mein Gastgeber Johnny Pic es nicht abwarten, mir den geöffneten Wein zu zeigen und er zeigte die gleiche Freude wie ich er an meiner Freude und ich an der diesen bereits schon einmal mit 18/20 Punkten bewertet zu haben. In diesem verschlossenen Zustand, er aber doch von mir etwas abgewertet wurde. Die Vorhersage jedoch, zu trinken bis 2030, dürfte dieser aber ganz locker hinter sich bringen und er wird auch qualitativ sicher wieder zulegen.
Am 29-08-2015 +17/20 aus einem Vinum/Bordeaux/Riedel-Glas.
1999Château Grand-Puy-Lacoste. Dunkles Mahagonirot mit Schwebeteilchen. Das Bouquet erdig, fruchtig und flach. Im Gaumen dann recht fett, aber auch mit kräftiger Säure, dabei wiederum diese Frucht- und Erdaromen. Zu allem ist dies noch ein sehr trocken endender Wein, der mir eher nichts sagend vorkommt. An der grossen Bordeaux Blinddegustation mit 28 Weinen, an der er mit 15,07/20 Punkten den 19. Platz belegte. (Infos im Lexikon)
Am 20-10-2019 14,5/20 aus dem Vinum/Chianti/Riedel-Glas.

Galerie Grand-Puy-Lacoste