Domaine Philippe Girard

dieser Wein im Shop

Galerie


37, Rue du Général Leclerc

21420 Savigny-lès-Beaune

(Côte d’Or Burgund) FRANKREICH

Tel.: 0033 380 21 57 97 / Fax: 0033 380 51 85 59

E-Mail: contact@domaine-philippe-girad.com

Internet: www.domaine-philippe-girard.com


Besitzer: Familie Philippe + Valerie GIRARD

Leiter: Arnaud GIRAUD


Rotweine

Bourgogne AC, Pinot Noir

*****

Bourgogne Hautes Côtes de Beaune AC, Les Perrières

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Côtes de Nuits Village AC, La Montagne

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Savigny-lès-Beaune 1er Cru Les Lavières AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Savigny-lès-Beaune 1er Cru Les Narbantons AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Savigny-lès-Beaune 1er Cru Les Peuillets AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Aloxe-Corton AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Corton Grand Cru Les Charmois AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Pommard AC

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Volnay AC, La Gigotte

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Nuits-Saint-Georges AC, Les Charmois

Rebsorte: Pinot Noir

*****

Weissweine

Bourgogne Aligote AC

Rebsorte: Aligote

*****

Pernand-Vergelesses AC, Les Belles Filles

Rebsorte: Chardonnay

*****

Savigny-lès-Beaune AC

Rebsorte: Chardonnay

*****

Savigny-lès-Beaune 1er Cru Les Rouvrettes AC

Rebsorte: Chardonnay

*****

Aloxe-Corton AC Les Boutières

Rebsorte: 100% Chardonnay

Die Domaine Philippe Girard steht nahe dem Dorfkern, Parkplätze auf der Domaine gibt es nicht, nehmen Sie daher den erstbesten Parkplatz, wenn Sie in die Rue du Général Leclerc fahren. Weit bis zur Nr. 37 ist es von beiden Seiten her nicht. Es steht der nächste Generationen Wechsel an Arnaud Girard der Sohn von Pilippe und Valerie Girard steht bereits im Betrieb. Mir gefallen hier die Weissweine besser als die Rotweine, nicht das diese schlecht sind, aber die Weissen und vor allem der Pernand-Vergelesses, lässt richtig Freude aufkommen. Auch die Lage dieses Weines, auf der Seite vom Restaurant le Charlemagne, mit dem Namen „Les Belles Filles“ profitiert als Weissweinlage, weil dort die Abendsonne etwas früher untergeht.

2023Nuits-Saint-Georges AC Les Charmois. Verschluss: Presskorken. 13Vol%Alc. 100% Pinot Noir. Les Charmois ist die hinterste ins Tal gehende Lage, auf der Linken Seite der Stadt Nuits-Saint-Georges, wenn Sie die Karte anschauen.
Die Farbe, ein helles Kirschrot, mit klarem Rand. Das Bouquet recht offen, mit Noten von Grenadine und Himbeeren, eingebettet in feinen, dezenten Holzaromen. Im Gaumen weich wie Butter, kommt er vollmundig, die Frucht etwas schwächer als im Bouquet, gehen die Aromen hier zu Himbeeren-Joghurt. Im Nachhall bleibt er fruchtig, zum Finale hin wird er angenehm fein trocken und hält im Nachhall aber ohne Abgang lange an. Der sollte dekantiert werden.
Am 16-02-2025 16/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin Sutter.
2023Aloxe Corton 1er Cru Les Valozières AC. Verschluss mit Presskorken. 13,5Vol%Alc. 100% Pinot Noir. Die Lage liegt unterhalb des Grand Crus Les Bressandes, getrennt durch eine kleine Strasse die nach Aloxe-Corton führt.
Helles Kirschrot, mit klarem Rand. Das Bouquet zeigt Tiefe, es duftet nach Himbeeren, Erdbeeren und bringt dazu auch dezente Holzaromen hervor. Im Gaumen vollmundig, weich aber auch mit einer gewissen Herbe als auch Säure, die im Finale für die richtige Spannung sorgt. Der Nachhall kommt gut, zum Abgang hin wird er dezent. Ein Aloxe-Corton mit Charakter. Der sollte dekantiert werden.
Am 16-02-2025 16,5/20 aus den Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin Sutter.
2022Aloxe Corton 1er Cru Les Valozières AC. Verschluss mit Presskorken. 13Vol%Alc. 100% Pinot Noir. Die Lage liegt unterhalb des Grand Crus Les Bressandes, getrennt durch eine kleine Strasse, die nach Aloxe-Corton führt.
Die Farbe eher eine Spur heller, als beim 1er Cru Narbantones, sie geht hier eher ins dunkle Rubinrot. Das Bouquet offen, nach fein-süssen Himbeeren- und Johannisbeerenbonbons. Im Gaumen kompakt, fruchtig, mit guter Säure, sowie Süsse und einer Aromatik die lange anhält. Frucht und Süsse fallen bei diesem sehr positiv auf und zeigen für mich die Fruchtigkeit, die hier in diesem Terroir steckt und nur wartet, bis sie ein Winzer hervorbringt. Auch der braucht viel Luft wie der Weisse, um seine Fülle voll hergeben zu können.
Am 12-11-2023 16,5/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin Sutter.
2022Pernand-Vergelesses AC, Les Belles Filles. Verschluss-. Kunststoffzapfen. 13Vol%Alc. 100% Chardonnnay. Trinktemperatur 10 bis 13°C.
Die Farbe, ein helles, blasses gelb. Das Bouquet ohne zu schwenken kompakt, blumig, mit etwas dezenten Apfel- und Honignoten. Geschwenkt kommt mehr die Frucht, er wirkt kurz, spritziger und bringt dann dezente Barriques-Aromen hervor. Im Gaumen fein, weich, die Säure kommt erst im finalen Ausklang. Er ist gefällig, eher leicht und bringt aber im Nachhall eine gute Länge hin. Die Aromatik wechselt von Frucht zu Tee, wieder zu Frucht und dann sehr dezent zu Holz. Ein filigraner Wein, bei dem man die Trinktemperatur, die der Produzent angibt beachten sollte, ansonsten viele gute Aromen untergehen. Trinken jetzt bis 2027-28.
Am 19-02-2025 16/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin SUTTER.
2022Aloxe Corton A.O.P. Les Boutières. 13Vol%Alc. Verschluss: Presskorken.
Helles, blasses gelb. Das Bouquet sehr fein, mit dezenter Fruchtaromatik. Im Gaumen kompakt, fruchtig, mit den Aromen von Stachelbeeren. Ein eleganter Tropfen, bei dem Frucht und Holz gestaffelt auftritt. Seine Struktur glatt, ein Wein der Zeit braucht. Die Note an diesem Tag +16,5/20, dann nochmals bis und mit 12-11-2023 weiterverkostet. Er ist viel intensiver geworden in seiner gesamten Aromatik, wie vor allem auch in der Frucht, die fast von nicht da auf ausgeprägt, langanhaltend und finessenreich aufgegangen ist. Auch aus dem Definition/Weisswein ganz gut, aber aus dem Burgunder noch etwas besser.
Am 10-11-2023 18/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin SUTTER.
2022Savigny-lès-Beaune 1er Cru Narbantons AC. Verschluss mit Presskorken. 13Vol%Alc. 100% Pinot Noir.
Kirschrot mit glasklarem Rand. Das Bouquet an Grenadine erinnernd, wirkt offen, frisch, mit unaufdringlicher Holz-Röstaromatik. Im Gaumen ebenso frisch wie im Bouquet, bringt er viel Frucht, die ein Mix von Zwetschgen und Johannisbeeren nahekommen. Ein vollmundiger Wein mit sehr guter Säure, die Frische bringt und die Fruchtigkeit hoch hält. Der Nachhall ist gut, zum Abgang kommt er andeutungsweise. Er ist jetzt schon angenehm und süffig zu trinken.
Am 12-11-2023 16/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin Sutter.
2020Pernand-Vergelesses AC, Les Belles Filles. 13Vol%Alc. 100% Chardonnay.
Helles gelb. Das Bouquet noch etwas fruchtverhalten, er wirkt eher noch leicht grün und frisch. Im Gaumen kommen Holz- und Zitrus-Aromen hervor, mit einer Prise Vanille. Er zeichnet eher punktuell kompakt, der Nachhall ist lang, der Abgang dezent. Ein Wein, der sich sicher in den nächsten zwei Jahren, zum noch Besseren entwickeln wird.
Am 21-12-2022 +16/20 aus dem Pure/550/Schott-Glas. Martin SUTTER.

Galerie Philippe Girard