Azienda Agricola Di Prima

dieser Wein hier im Shop

Galerie


Viale G. Guasto 27

92017 Sambuca di Sicilia

(Menfi Sizilien) ITALIEN

Tel.: 0039 0925 941 201 / Mobil: 0039 335 77 11 611

E-Mail info@diprimavini.it

Internet: www.diprimavini.it


Besitzer: Familie Di Prima

Gesamtfläche: 37 ha

Rebenbestand rot: Nero d’Avola, Syrah und Merlot

Rebenbestand weiss: Inzolia und Chardonnay


Rotweine

Villamaura, Sicilia DOC

Traubensorte: 100% Syrah

Lage: Lago Arancio, 320-350 Meter über Meer

Pflanzendichte: 4000 Rebstöcke pro ha

Ausbau: 12 Monate in Barriques

*****

Pepita, Sicilia DOC

Traubensorten: Nero d’Avola und Syrah

Lage: Batia – Pepita, 420 – 520 Meter über Meer

Pflanzendichte: 5600 Rebstöcke pro ha

Ausbau: INOX und Barriques

*****

La Matrice, Sicilia DOC

Traubensorte: Nero d’Avola

Lage: Batia, 420 Meter über Meer

Pflanzendichte: 5600 Rebstöcke pro ha

Ausbau: 6 Monate in Barriques

*****

Gibilmoro, Sicilia DOC

Traubensorte: Merlot

Lage: Roccarossa

Pflanzendichte: 5000 Rebstöcke pro ha

Ausbau: 6 Monate in Barriques

*****

Weisswein

Il Grillo del Lago, Sicilia D.O.C.

Rebsorte: 100% Grillo

Lage: Pepita 520 Meter über Meer

Ertrag: 8’000kg pro Hektar

*****

Janub, Moscato Bianco, Terre Siciliane I.G.T.

Rebsorte: 100% Moscato

Lage: Lago Arancio, 320 Meter über Meer

Ertrag: 8’000kg pro Hektar

*****

Pepita, Sicilia I.G.T.

Traubensorten: Chardonnay und Grillo

Lage: Pepita – Lago Arancio, 320 Meter über Meer

Pflanzendichte: 3500 – 5600 Rebstöcke pro ha

Ausbau: INOX und Barriques

2022La Matrice, Nero d’Avola, Sambuca di Sicilia D.O.C. BIO. 14Vol%Alc. Verschluss mit Presskorken.
Dunkles Kirschrot. Das Bouquet frisch, mit Noten von Johannisbeeren und frischem Eichenholz. Im Gaumen vollmundig, sehr fein aber auch trocken, eher leicht und nach hinten abbrechend. Der Nachhall dürfte länger sein, ein Abgang bleibt am ersten Tag aus, 30 Stunden später mit viel Luft, kommt auch dieser noch. Es ist ein eleganter, rotfruchtiger Wein ohne grosses Gewicht, mit jedoch andeutender Finesse. Ich denke, der könnte sich aromatisch im frühem Stadion in Richtung Grenache entwickeln, noch später zu einem Nebbiolo nahem Wein wandeln, so jedenfalls kam er mir am anderen Tag nach ca. 30 Stunden bei einem 1/3 angebrochener Flasche vor.
Am 10-11-2023 +16/20 aus dem Definition/Burgund/Spiegelau-Glas. Martin Sutter.
2020Pepita, Nero d’Avola – Syrah, Sicilia D.O.C. BIO. 14Vol%Alc. Verschluss Presskorken.
Mattes Kirschrot. Frisches, offenes, fein-süssliches Bouquet, das an leichten, milden Grenadinesirup erinnert, der wiederum von noch dezenteren Holröstaromen begleitet wird. Im Gaumen vollmundig, fruchtbetont und saftig ankommend. Die Süsse ist herrlich eingebettet und kein bisschen aufdringlich. Kein Wein, der einem vom Gewicht her erstaunen wird, dafür um so mehr mit Finesse überraschen kann. Der darf ruhig noch 2 bis 3 Jahre liegen, um seine beste Reife zu bekommen. Trinken jetzt bis 2030. Der Pepita verlor nach 30 Stunden an Qualität und machte keinen Spass mehr.
Am 11-10-2023 +15/20 aus dem Sommelier/Chianti/Riedel-Glas. Martin Sutter.
2020Syrah, Terre Siciliane I.G.T. 14Vol%Alc.
Dunkles Bordeauxrot. Das Bouquet wirkt warm, es erinnert an Himbeerenkonfitüre und kommt bei mir nicht ganz sauber an. Im Gaumen recht fett, süsslich, herb – trocken, verblasst er so schnell, wie er gekommen ist und hinterlässt nur einen Himbeeren-süssen und nun auch im Gaumen nicht ganz sauberen Effekt. Einfacher Tischwein ohne Finesse zu Pizza und Spaghetti. Der wird nach 30 Stunden offen wesentlich besser, als die 14/20 vergebenen Punkte.
Am 11-10-2023 14/20 aus dem Sommelier/Chianti/Riedel-Glas. Martin Sutter.
2017Villamaura, Syrah, Sicilia D.O.C. 14,5Vol%Alc. BIO. Verschluss Naturkorken. 100% Syrah. Parzelle 350 Meter über Meer.
Dunkles Bordeauxrot. Das Bouquet dumpf, mit Konfitüren-rotfruchtigen Aromen zeigt es Tiefe, wirkt aber etwas finessenlos. Im Gaumen kommt das nicht besser, da wirkt er metallisch und weit weg von dem, was ein Syrah so bringen kann. Hier fehlt es an Länge, Eleganz, Finesse und der richtigen Syrah-Aromatik. Verliert nach 30 Stunden offen so viel, dass ich ihn stehen lasse.
Am 10-11-2023 13/20 aus dem Sommelier/Chianti/Riedel-Glas. Martin Sutter.
2006Pepita, Nero + Syrah D.O.C. Sicilia. Tief dunkles Kirschrot, zum Zentrum hin schwarz. Sehr konzentriert in der Nase, nach schwarzen Kirschen, mit feiner Grün- Bitternote. Im Gaumen in Folge, fett, fruchtig, voll mit aufkommendem Abgang. Ein Wein auf der fruchtigen Seite, von dem man den Barrique-Einsatz wohl erst im Alter richtig bemerken wird. Er bleibt lang und intensiv im Gaumen. Zum Lamm, Schwein und kräftigen Eintöpfen ergänzt er sich vorzüglich, auch wenn sie gut gewürzt sind.
Am 18-05-2009 16/20 aus dem Fine/Bordeaux/Schott-Glas. Trinken bis 2018 oder mehr. Martin Sutter.
Nochmals. 13,5Vol%Alc.
Die Farbe, ein tief dunkles Bordeauxrot. Das Bouquet sehr fein, kommt mit Tiefe, ist sehr fein, ja man könnte sagen filigran. Im Gaumen zeigt er sich vor allem mit sehr feinen Holz, Zimt Aromen aber auch mit etwas rotfruchtigem, sehr frischem. Ein vollmundiger Wein der Grösse zeigt, lässt man ihm Luft. Ein ganz guter Tropfen.
Am 25-07-2025 16,5/20 aus dem Signature/Lallement/No3 50cl/Lehmann-Glas. Martin SUTTER.

Galerie Di Prima